DAS ORIGINAL!
12.08.2025bezahlter Artikel Hochzeit

Kleider als Hochzeitsgast - was ziehe ich nur an?

Die goldenen Regeln, um als Hochzeitsgast im richtigen Outfit zu erscheinen

junge Mädchen als Hochzeitsgäste in schönen Kleidern

Die Einladung zur Hochzeit liegt vor, die Freude ist groß - doch dann kommt die Frage, die vielen Kopfzerbrechen bereitet: Was ziehe ich als Gast an? Die Suche nach dem perfekten Kleid kann schnell überwältigend sein. Schließlich möchte man dem Brautpaar mit dem eigenen Outfit Respekt zollen und gleichzeitig stilvoll und passend gekleidet sein.

Keine Sorge, ihr müsst euch nicht durch unzählige Geschäfte und Webseiten quälen, um eine Antwort zu finden. In diesem umfassenden Guide erfahrt ihr alles, was ihr über Kleider für Hochzeitsgäste wissen müsst. Von den wichtigsten Regeln und verschiedenen Dresscodes bis hin zu den passenden Styles für jede Jahreszeit und jeden Figurtyp - hier findet ihr die besten Tipps, um am großen Tag zu strahlen, ohne der Braut die Show zu stehlen.

Die absoluten No-Gos: Das solltet ihr als Hochzeitsgast niemals tragen

Bevor wir uns den inspirierenden Möglichkeiten widmen, klären wir die absoluten Grundregeln, die ihr unbedingt beachten solltet:

  • Weiß, Creme und Elfenbein: Diese Farben sind der Braut vorbehalten. Ein weißes Kleid ist ein absolutes Tabu und ein Zeichen von Respektlosigkeit. Auch helle Töne, die dem Brautkleid ähneln, sind tabu.
  • Schwarz von Kopf bis Fuß: Schwarz steht traditionell für Trauer. Auch wenn ein kleines Schwarzes eine elegante Wahl sein kann, solltet ihr für eine Hochzeit lieber auf festlichere Farben setzen. Wenn ihr euch für Schwarz entscheidet, lockert es unbedingt mit farbigen Accessoires auf.
  • Zu sexy oder provokant: Ein tiefes Dekolleté, ein sehr kurzer Rock oder ein extrem hoher Beinschlitz sind für eine Hochzeit unpassend. Setzt auf Eleganz und Klasse.
  • Zu leger: Jeans, T-Shirts oder Turnschuhe gehören nicht auf eine Hochzeit, es sei denn, der Dresscode sieht dies ausdrücklich vor. Selbst bei einer lässigen Feier sind ein sommerliches Kleid oder eine schicke Hose mit Bluse die bessere Wahl.

Hochzeits mit festlich gekleideten Gästen

Was ist mit der Farbe Rot?

Die Farbe Rot ist kein absolutes Tabu wie Weiß, sollte aber mit Bedacht gewählt werden. In manchen Traditionen gilt Rot als sehr dominante und leidenschaftliche Farbe, die die Aufmerksamkeit von der Braut ablenken könnte. Während ein dezentes Weinrot oder ein elegantes Dunkelrot heute absolut akzeptiert und stilvoll ist, solltet ihr bei einem knalligen, auffälligen Scharlachrot vorsichtiger sein. Auch in Kulturen, in denen die Braut traditionell Rot trägt, ist diese Farbe für Gäste tabu. Wenn ihr euch für Rot entscheidet, achtet darauf, dass das Kleid einen eleganten Schnitt hat und nicht zu freizügig ist.

rote Festkleider

Die Dresscodes entschlüsseln: Was die Einladung verrät

Oft gibt euch das Brautpaar auf der Einladung einen Dresscode vor. So wisst ihr genau, in welche stilistische Richtung ihr denken könnt.

  • Black Tie: Dieser Dresscode ist besonders elegant. Für die Herren ist ein Smoking Pflicht, für euch Damen ein langes Abendkleid. Das Kleid sollte festlich, bodenlang und aus edlen Stoffen sein.
  • Cocktail: Ein beliebter Dresscode für viele Hochzeiten. Er steht für ein festliches, aber nicht ganz so formelles Ambiente. Ein knielanges Cocktailkleid ist die perfekte Wahl. Auch schicke Jumpsuits oder Kostüme sind erlaubt.
  • Smart Casual: Dieser Dresscode ist eher leger. Ein schickes Sommerkleid, eine elegante Stoffhose mit einer schönen Bluse oder ein hübscher Rock mit einem festlichen Top sind hier passend.
  • Thema oder Motto: Manchmal gibt es ein bestimmtes Motto, wie zum Beispiel "Vintage", "Boho" oder eine Farbvorgabe. Hier ist eure Kreativität gefragt!

Dresscode Black für Hochzeitsgäste

Kleider für Hochzeitsgäste: Inspirationen für jede Jahreszeit und jeden Stil

Je nach Jahreszeit und Location variieren die passenden Kleider.

  • Sommerhochzeit: Luftige Stoffe wie Seide, Chiffon oder Leinen sind ideal. Pastellfarben, florale Muster und leuchtende Farben wie Koralle, Royalblau oder Gelb passen perfekt zur warmen Jahreszeit.
  • Herbsthochzeit: Warme Farbtöne wie Bordeaux, Senfgelb, Dunkelgrün oder Rostrot harmonieren wunderbar mit der Herbstlandschaft. Kleider aus Samt, Satin oder Strick eignen sich hervorragend.
  • Winterhochzeit: Setzt auf Eleganz und Wärme. Kleider mit langen Ärmeln, aus edlem Samt oder mit Glitzer und Pailletten sind eine gute Wahl. Dazu passen Stolen aus Fake Fur oder ein schicker Mantel.
  • Frühlingshochzeit: Blassrosa, Mintgrün oder Hellblau sind typische Frühlingsfarben. Kleider mit Blumenmustern oder feiner Spitze passen ideal zur aufblühenden Natur.

Hochzeitsgäste im legeren Outfit und Blümchenkleidern

Accessoires und Styling-Tipps für einen rundum perfekten Look

Das Kleid ist die Basis, aber die richtigen Accessoires machen euer Outfit erst komplett.

  • Schuhe: Wählt Schuhe, in denen ihr den ganzen Tag und die Nacht bequem tanzen könnt. Absätze sind elegant, aber Ballerinas oder schicke Sandalen können genauso stilvoll sein.
  • Tasche: Eine kleine Clutch oder eine elegante Abendtasche ist die beste Wahl, um die wichtigsten Dinge zu verstauen.
  • Schmuck: Weniger ist oft mehr. Setzt auf ein oder zwei Highlights, die das Kleid unterstreichen, anstatt es zu überladen.
  • Frisur und Make-up: Passt eure Frisur und euer Make-up an den Anlass an. Für eine Sommerhochzeit eignet sich eine lockere Hochsteckfrisur, während für eine elegante Abendhochzeit eine glamouröse Frisur passender ist.

Elegante Abendtasche und High Heels

Fazit: Das Wichtigste ist euer Wohlbefinden

Die Suche nach dem richtigen Kleid für eine Hochzeit kann eine Herausforderung sein, aber sie sollte vor allem Spaß machen. Denkt daran: Das Wichtigste ist, dass ihr euch in eurem Outfit wohl und schön fühlt. Mit den oben genannten Tipps findet ihr garantiert das perfekte Kleid, in dem ihr den Tag der Braut und des Bräutigams gebührend feiern könnt.


Anbieter für Festtags- und Abendgarderobe sowie Herrenausstatter findet ihr übrigens auch HIER in eurem Hochzeitsportal!

ARTIKEL EMPFEHLEN: